Nach Jahren der Unterdrückung regt sich Widerstand.
Ein Ziel wurde bestimmt. Pläne geschmiedet.
Der Countdown läuft für den ersten
Gegenschlag der Rebellen – bist du dabei?
Operation: Bachnatter
Ein Airsoft Storygame für 100 Spieler
Ein Zusammenschluss aus 3 oberösterreichischen Vereinen will die heimische Airsoft-Szene um ein neues Event bereichern – Operation: Bachnatter wird eine rund 10h andauernde Tages-MilSim, bei der jede deiner Entscheidungen den Spielverlauf des restlichen Tages beeinflussen kann:
Wer nimmt die befestigten Stellungen ein? Wieviel Intel kann ein Team sammeln? Wer erbeutet die meisten Artefakte?
Unsere Spielleitung ist dabei mittem im Geschehen: Nach dem ersten Briefing im HQ eurer Fraktion führen wir euch an die Front, versorgen euch mit allen nötigen Details zum laufenden Einsatz oder schicken kleine Stoßtrupps auf eigene Spezialmissionen.
Die Fraktionen

Die militaristische FLCN, kampferprobte Veteranen unter der Führung einer machthungrigen Gruppe von Technokraten, erweitert seit Jahren systematisch ihren Einfluss, um ihre Ideologien durchzusetzen.
Sie werden in typischer Armeeausrüstung spielen: Uniformen mit Tarnmustern in Grün oder Tan, taktische Gürtel, Westen und oftmals Helme.
Als Zeichen ihrer Loyalität tragen sie oftmals blaue Binden und Barrets.

Ihr Gegner sind die Red Adder: Rebellen, die sich trotz beschränkter Ressourcen beharrlich gegen das Regime zur Wehr setzen und diesem regelmäßig empfindliche Rückschläge versetzen konnten.
Sie kämpfen oftmal in ziviler, dunkel gehaltener Kleidung, nur wenige von ihnen haben ständigen Zugang zu professioneller Schutzausrüstung oder Tragesystemen – das meiste davon konnten sie den FLCN abnehmen. Bei den Rebellen wird man daher keine einheitlichen Uniformen antreffen, einzig blutrote Gürtel, Halstücher, Armbänder oder Kopfbedeckungen sind in ihren Kreisen ein Statussymbol!
Details zu den Fraktionen und deren Uniformen findest du unter Fraktionen / Kleidung.
In Natternbach (OÖ) werden diese Fraktionen am 10. September 2022 zum ersten mal aufeinanderprallen – und ihr könnt mit dabei sein!
Eckdaten
- 1 Tages MilSimDay
- 100 Spieler
- 30 ha Waldgelände in Natternbach
- 38 € Spielgebühr
(inkl. Mittagessen) - Jede Menge Spaß!
Zeitplan
- Anreise ab Freitag, 9.9. möglich
- Anmeldung und Kasse am 10.9. ab 8:00
- Sicherheitsbelehrung um 9:30
- Mission-Briefing um 9:50 bei den Fraktion-HQs
- Spielstart um 10:00
- Mittagspause 13:00 – 14:00
- Voraussichtliches Ende 18:00