Grundsätzlich gilt immer: „Safety first!“
Teilnahmevoraussetzungen
- Volljährigkeit
Das Mindestalter für das Führen von Airsofts beträgt in Österreich ausnahmslos 18 Jahre! - Körperliche Fitness
Alle Teilnehmer erklären, sich der physischen Anstrengungen, die mit dem Spiel verbunden sind, bewusst zu sein, und über die erforderliche Gesundheit und Fitness zu verfügen. - Alkohol, Suchtmittel, mentaler Zustand
Die Teilnahme unter dem Einfluss von Alkohol, illegaler Suchtmittel oder anderer mentaler Einschränkung ist untersagt. Auffälliges, unkontrolliertes und insbesodnere gefährdendes Verhalten führt zum sofortigen Ausschluss von der Veranstaltung. - Verletzungsgefahr
Aufgrund der Beschaffenheit des Geländes (Feuchtigkeit am Boden, Tümpel, Schlamm, umherliegende BBs etc.) und aufgebauter Dekorationen besteht auf dem Spielfeld ein natürliche Verletzungsgefahr. Das Risiko einer Verletzung trägt ausschließlich der Teilnehmer. Der Teilnehmer ist verpflichtet sein Verhalten den Gegebenheiten anzupassen. Jeder Teilnehmer muss vor Spielbeginn einen Haftungsausschluss unterzeichnen. - Anmeldung
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung und Bekanntgabe der persönlichen Daten, bzw. Kontaktdaten möglich. Das Betreten des Spielgeländes ohne vorherige Anmeldung ist untersagt.
Allgemeine Verhaltensregeln
Safe-Zone
Vor dem Betreten der SAFE-ZONE muss das Magazin an allen Airsoftguns entfernt werden. Jeder Spieler muss sicherstellen, dass keine Kugel mehr in der HopUp-Kammer ist (Leerschuss). Die Gun muss gesichert werden.
In der Safe-Zone ist das Laden der Gun oder das Hantieren mit einer geladenen Gun verboten.
Das Testen oder Einschießen sind nur auf dem zugewiesenen Plätzen erlaubt, diese werden von der Orga bekannt gegeben.
Schutzbrille
Das Abnehmen der Schutzbrille außerhalb der Safe-Zone ist STRENGSTENS VERBOTEN! Auf dem Spielfeld und während der Spiele muss jederzeit eine geeignete Schutzbrille zum Schutz der Augen getragen werden.
Veranstaltungs- und Spielleitung („Orga“)
Den Anweisungen der Orga und den Aufsichtspersonen ist unbedingt Folge zu leisten!
Sollten Probleme auftreten oder Fragen bestehen, könnt ihr euch jederzeit an die Mitwirkenden der Veranstaltung wenden!
Alkohol und Suchtmittel
Jeglicher Konsum von Suchtmittel ist auf der gesamten Anlage verboten!
Der Konsum von alkoholischen Getränken ist während des Spieles untersagt, nach einem erfolgreichen Spieltag ist das Feierabend Bier natürlich erlaubt.
Teilnehmern unter Einfluss von Alkohol und/oder Suchtmittel ist das Betreten der Spielflächen strengstens verboten!
Für Verletzungen bzw. Schäden, die durch Spieler unter Einfluss von Alkohol oder Suchtmittel entstehen, trägt der Spieler die alleinige Verantwortung.
Abfall
Jeder Spieler ist für seinen eigenen Müll verantwortlich. Es stehen entsprechende Entsorgungsmöglichkeiten zur Verfügung, diese sind zwingend zu verwenden!
Das Spielgelände und das Umfeld sind sauber zu hinterlassen.
Rauchen
Das Rauchen ist nur an den gekennzeichneten Plätzen erlaubt. Die Plätze sind sauber zu halten und die Aschenbecher sind zu verwenden.
Anreise/Abreise
Die An- und Abreise in Tarnbekleidung und mit sichtbaren Airsoftguns ist nicht erwünscht! Für das Umziehen wird auf dem Gelände ein Raum zu Verfügung gestellt. Der Transport der Airsoftguns muss in einem dafür geeigneten Behältnis erfolgen (Gewehrkoffer/Tasche).
Außerhalb des Spielgeländes ist das Hantieren mit eigenen oder geliehenen Airsoftguns nicht erlaubt.
Auf dem gesamten Gelände gelten die StVO und die Parkordnung ist einzuhalten.
Spielgeräte
Das Mitbringen und Führen von Waffen jedweder Art im Sinne des ö. WaffG ist verboten. Dies umfasst unter anderen, aber nicht aussschließlich:
- „Echte“ Schusswaffen und Imitate, Gaspistolen, Schreckschusspistolen sowie deren Munition,
- Hieb- und Stichwaffen aus Metall (mit scharfer oder stumpfer Spitze),
- Stäbe und Rohre aus Metall, Holz, Fiberglas, Hartplastik,
- Pfeile udn Bögen aller Art, Handpeitschen, Reitgerten über 1m, etc.
Joule-Limits
Alle Grenzen verstehen sich bereits inklusive Toleranz und gelten unabhängig von der Antriebsart für (S)AEGs, G(N)BBs, Springs und HPAs gleichermaßen (außer wenn explizit anders angegeben).
Typ | Beispiel | max. Energie | RoF | min. Distanz | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|
Primär | M4, G36, AK, MP5, … | 1,63 J | 20 S/sek. | 10 m | |
MG, LMG | MG42, M60, M240, M249, L86, … | 1,63 J | 20 S/sek. | 10 m | |
Shotgun | AA12, M870, … | 1,44 J | Einzelschuss | 5 m | |
DMR | Cal. 7,62; G3, SR25, HK417, M14, SCAR H, SVD, FAL, … | 1,87 J | Einzelschuss / semiauto | 20 m | Sekundär-Pflicht, Scope, Stativ, Low-Cap |
Sniper | 2,80 J | 25 m | Sekundär-Pflicht Bolt-Action | ||
Sekundär / Pistol | 1,20 J | Einzelschuss / semiauto | 5 m |
Alle Airsofts werden vor Spielbeginn mit den eigenen BBs der Spieler gemessen, die an diesem Tag verwendet werden. Das Gewicht der BBs und Einstellungen an den Airsofts dürfen nach der Überprüfung nicht mehr verändert werden, andernfalls ist eine erneute Überprüfung erforderlich.
Munition/BBs
- Ausschließlich Bio-BBs mit 6mm Durchmesser – Die Verwendung anderer Geschosse führt zum sofortigen Ausschluss von der Veranstaltung
- BB-Gewicht von maximal 0,46g
Magazine
- Keine HighCaps, ausgenommen MGs/LMGs
Ein DrumMag macht aus einer M4/AK kein MG… - DMRs sind auf LowCaps beschränkt
Pyrotechnik / Granaten
- Pyrotechnik ist generell für Teilnehmer verboten
- CO2-Granaten und -Knallkörper sind verboten
- GreenGas-BB-Showers sind erlaubt
- Mechanische BB-Showers sind erlaubt
Verhalten während des Spieles
- Habt Spaß, gebraucht Euren Hausverstand, respektiert die Mitspieler und spielt fair!
- Beschimpfungen und körperliche Angriffe sind verboten. Highlander, die einen Treffer nicht zugeben, werden vom Spiel ausgeschlossen und haben das Gelände zu verlassen.
- Spieler, die die FPS-Grenzen vorsätzlich umgehen oder verletzen, werden des Spieles verwiesen und lebenslang auf dem Gelände gesperrt!
- Erfahrene Spieler sollten ggf. Neulinge auf Fehlverhalten hinweisen.
Treffer und Respawn
- Vermeidet Treffer auf den Kopf! Treffer auf Airsoftguns, sowie Abpraller von Deckungen werden nicht als Treffer gewertet.
- Das unkontrollierte Schießen auf Mitspieler (Blindfire) ist verboten!
Spielfeldgrenzen
Schüsse über den Sicherheitszaun und absichtliche Schüsse auf den Sicherheitszaun sind verboten und werden mit sofortigem Platzverweis bestraft. Für dadurch entstandene Schäden sind die Spieler selber verantwortlich und müssen alle damit zusammenhängende Konsequenzen tragen.
Abschließende Informationen
Foto- und Videoaufnahmen
Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort Fotos und/oder Videos angefertigt werden und zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung gespeichert und/oder veröffentlicht werden können.
Im Rahmen der Veranstaltungen können durch vom Veranstalter beauftragte Personen Fotografien und/oder Filme erstellt werden. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung nehmen die Teilnehmer zur Kenntnis, dass Fotografien und Videomaterialien, auf denen sie abgebildet sind, zur Presse-Berichterstattung verwendet und in (sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten des Veranstalters veröffentlicht werden können.
Haftung
- Jeder Spieler ist für seine Wertsachen selber verantwortlich, der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden, Verlust oder Diebstahl.
- Der Veranstalter haftet nicht für von ihm oder von Gehilfen i.S. des 1313a ABGB leicht Fahrlässig herbeigeführte Schäden!
- Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für körperliche Schäden an Teilnehmern, die durch fahrlässiges Verhalten oder durch mangelnde Sorgfalt des Teilnehmers selbst oder Dritter herbeigeführt wurden.
Verbote Kleidung und Ausrüstung
Das Tragen von rechtsextremen und nationalsozialistischen Uniformen, Symbolen etc. ist verboten. Weiters ist das Tragen von Abzeichen der Exekutivkräfte und anderen öffentlichen Diensten untersagt.